Hier finden Sie Experten-Tipps für Solo-Unternehmer. Es sind kleine (oder größere) Anregungen, einfache Metaphern und leicht umzusetzende Anregungen. Für alle “All-in-One-Unternehmer”, die Unterstützung in ihrem “alltäglichen Wahnsinn” brauchen können.
Das obige Zitat wird mir ein Leitstern sein. Und sollte ich einmal vom „rechten Weg“ abkommen, dann hoffe ich auf Ihr ehrliches und konstruktives Feedback …
Sind Frauen feige?
/in Experten-Tipps /von Thomas Göller„Die Feigheit der Frauen“ Bascha Mika nennt ihr neues Buch „Die Feigheit der Frauen: Rollenfallen und Geiselmentalität. – Eine Streitschrift wider den Selbstbetrug“ Das ist doch mal ein cooler Titel, der die Wirklichkeit ziemlich unverblümt aufzeigt, oder? Circa 60-70% meiner Klienten sind Frauen. Und das ganz ohne (erzwungene) Quotenregelung. Sind diese Frauen etwa feige?
So lassen Sie als Chef auch mal (richtig!) Dampf ab.
/in Experten-Tipps /von Thomas GöllerManchmal könnten Sie vor Wut platzen, wenn Sie sich über Mitarbeiter oder Kunden ärgern? Als Chef haben Sie natürlich das Recht, Ihre Verärgerung und Enttäuschung zu zeigen, wenn etwas schief gegangen ist. Aber cholerische Ausbrüche sind fehl am Platz und nicht Ausdruck Ihres individuellen Temperaments, sondern mangelnder Selbstbeherrschung.
Verkäufer „An die Front“?
/in Experten-Tipps /von Thomas GöllerIn den Gesprächen mit meinen Klienten fällt mir immer wieder auf, dass, wie selbstverständlich, bestimmte Begriffe gebraucht werden, ohne dass wir uns über die wahre Bedeutung und die Konsequenzen Gedanken machen. Ein Klient, der viel im Verkauf beim Kunden vor Ort ist, sagte mir zum Beispiel: „Sie haben gut reden, Sie sind auch nicht täglich
Was besagt die „3-Sekunden-Regel“?
/in Experten-Tipps /von Thomas Göller„Reden ist Silber – Schweigen ist Gold.“ weiß der Volksmund. (Und der weiß bekanntlich in der Regel eine ganze Menge!) Heißt das nun, dass wir in Gesprächen schweigend da sitzen sollen? – Ganz sicher nicht. Aber denken Sie mal darüber nach, warum uns der Liebe Gott zwei Ohren, aber nur einen Mund gegeben hat:
Zeit sparen durch Termin-Cluster?
/in Experten-Tipps /von Thomas GöllerClustern Sie Ihre Termine und Tätigkeiten zu Zeitblöcken Die meisten Menschen haben die Angewohnheit, Ihre Termine und ToDo´s so zu verteilen, dass diese zu den Zeiten eingetragen werden, in denen noch Lücken sind, also noch nicht so viel los ist.
„Pareto-Prinzip“ oder „Perfektion“ – was ist besser?
/in Experten-Tipps /von Thomas GöllerKennen Sie Vilfredo Pareto (1848-1923)? Er ist der Entdecker des 80/20-Prinzips. Nach ihm wurde er benannt, der viel zitierte Pareto-Effekt. Und dieses Prinzip ist auch wirklich sehr häufig anwendbar: Es lautet: 20% aller möglichen Ursachen tragen zu 80% der gesamten Wirkung bei. Zum Beispiel werden in einem Unternehmen oft
Müssen Sie als Unternehmer Risiken eingehen?
/in Experten-Tipps /von Thomas GöllerAls Unternehmer müssen wir halt Risiken eingehen … Wirklich? Letzte Woche hatte ich wieder einen neuen Klienten am Start: Ein Gründer, der meine Beratung im Rahmen des „Gründer-Coaching-Deutschland“ der KfW nutzt, um sich selbstständig zu machen. Auf meine Frage, ob er denn wirklich bereit sei, Unternehmer zu werden, antwortete er ganz spontan:
„Ziele sind Träume mit einer Deadline.“
/in Experten-Tipps /von Thomas GöllerEs gibt viele Definitionen Ihre Ziele zu beschreiben und zu setzten. Ich benutze in meinen Mentorings oft das System der S.M.A.R.T.en Ziele. S.M.A.R.T. steht dabei für:
Nutzen Sie ab und an die Zeit, um Ihre „Axt“ zu schärfen!
/in Experten-Tipps /von Thomas GöllerUnd es begab sich einst in Kanada beim jährlichen Wettbewerb zum Abschluss der Baumfäll-Saison, dass sich die beiden Finalisten früh morgens in den Wald aufmachten, um herauszufinden, wer denn wohl der bessere Baumfäller sei. Denn Wettkampf würde der gewinnen, der am Abend die meisten Bäume gefällt hatte …
Wie verkaufen Sie die teuren „Äpfel“?
/in Experten-Tipps /von Thomas GöllerWie kaufen Sie ein? Beobachten Sie sich mal bei Ihrem alltäglichen Einkauf. Und was erwarten Sie von Ihren Kunden, wenn die bei Ihnen einkaufen?Gibt es (nur) zwei vergleichbare Angebote, z.B. zwei Sorten Äpfel, wird oft das günstigere gekauft. Wie können Sie also Ihre guten, aber teureren „Äpfel“ verkaufen?